Programm
Die Links führen zur Beschreibung auf muenchen.dgb.de
ℹ️ Ihr findet uns dieses Jahr nicht mehr im Prunkhof, sondern auf dem Infomarkt. Bei Interesse, uns am Stand zu helfen, schreibt gern an info@falken-muenchen.de 😀
Sozialistische Jugend Deutschlands – Kreisverband München
Die Links führen zur Beschreibung auf muenchen.dgb.de
ℹ️ Ihr findet uns dieses Jahr nicht mehr im Prunkhof, sondern auf dem Infomarkt. Bei Interesse, uns am Stand zu helfen, schreibt gern an info@falken-muenchen.de 😀
Demonstriert mit uns auf der Kundgebung des DGB München!
Treffpunkt 9.30 Uhr, Agentur für Arbeit (wir treffen uns am Kapuzinerplatz)
10.00 Uhr Demonstration von der Agentur für Arbeit zum Marienplatz – wenn wir genug sind, bilden wir einen Kinderblock für alle Jüngeren. Wir freuen uns, wenn alle Kinder ihre Forderungen stellen – bringt gern Schilder und Plakate mit! Der DGB vergibt Preise für die besten Schilder.
11.00 Uhr Kundgebung am Marienplatz
ab 12.15 Uhr Kultur- und Familienfest – wir gestalten das Kinderprogramm im Prunkhof:
Demonstriert mit uns auf der Kundgebung des DGB München!
Treffpunkt 9:30 Uhr, Agentur für Arbeit (wir treffen uns am Kapuzinerplatz)
10 Uhr Demonstration von der Agentur für Arbeit zum Marienplatz – wir bilden einen Kinderblock für alle Jüngeren. Wir freuen uns, wenn alle Kinder ihre Forderungen stellen – bringt gern Schilder und Plakate mit!
11.00 Uhr Kundgebung am Marienplatz
ab 12.15 Uhr Kultur- und Familienfest – wir gestalten das Kinderprogramm im Prunkhof:
Kinderarmut ist schlecht – darin sind sich Politiker*innen, Journalist*innen und Sozialarbeiter*innen immer einig. Während armen Eltern oft unterstellt wird, sie könnten einfach nicht mit Geld umgehen, können die unschuldigen Kinder ja (noch) nichts für ihre Armut. Einige Politiker*innen beklagen zwar, dass es zutiefst ungerecht ist, wenn jedes fünfte Kind in Armut lebt. Nur wenige aber geben zu, dass Ungerechtigkeit dort beginnt, wo Eltern schlechte Löhne gezahlt werden. Oft bleibt nicht genug Geld für Schulbücher, Klassenfahrten und vernünftige Kleidung übrig.
Dabei hat es Gründe, warum in Deutschland jedes fünfte Kind und jeder vierte Jugendliche in Armut aufwächst: Trotz riesiger Profite der deutschen Wirtschaft sind die Reallöhne jahrzehntelang gleich geblieben. Weil nun alles teurer wird, können sich viele Eltern immer weniger leisten. Wenn wir Kinder- und Jugendarmut bekämpfen wollen, dann reichen keine ungenügende Kindergrundsicherung oder ein paar Euro mehr beim Kindergeld. Wir müssen das Problem als Klassenfrage verstehen: Arme Kinder haben ausgebeutete Eltern.
Deshalb kämpfen wir für soziale Kinderrechte. Und wir sind ungebrochen solidarisch mit allen, die für höhere Löhne streiken, bessere Arbeitsbedingungen verlangen und den gesellschaftlichen Reichtum umverteilen wollen. Wir kämpfen für eine Welt, in der niemand in Armut leben muss. Wir kämpfen für eine sozialistische Alternative zum Kapitalismus.
„Jedes hungernde, frierende Kind, jedes ausgebeutete Kind ist ein Raub der Bourgeoisie an der Arbeiterklasse.“
Kurt Löwenstein
Wir Falken organisieren Zeltlager, Ferienfreizeiten, Gruppenstunden und viele weitere Angebote für Kinder und Jugendliche, unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern. Kommt vorbei und macht mit!
Dieses Jahr gibt es zwar leider kein Familienfest, aber wir gehen natürlich fleißig mit dem DGB demonstrieren:
9:45 Uhr Demonstration: ACHTUNG! NEUER TREFFPUNKT ODEONSPLATZ
mit Zwischenkundgebung an der Staatskanzlei
11:00 Uhr Kundgebung am Marienplatz
Wer mitmachen möchte, kann sich einfach zu unseren Falken-Fahnen gesellen. Und wer sich zuvor noch spontan an Vorbereitungen beteiligen will, darf sich gern per Mail oder Instagram bei uns melden!
… an alle, die am 1. Mai 2021 bei unserer Schnitzeljagd dabei waren – und auch an alle, die demonstriert haben für mehr…
Leider können wir durch die Coronapandemie nicht unser bekanntes Programm am 1. Mai anbieten. Deswegen haben wir für dieses Jahr eine Schnitzeljagd durch die Münchner Innenstadt vorbereitet.
Wann? Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr
Wo? Startpunkt ist der Königsplatz, in den Propyläen – Kommt einfach zwischen 14 und 15:30 Uhr dorthin: https://www.openstreetmap.org/way/244969498
Wer? Jedes Alter ist willkommen
Materialien? Handy mit Internetzugang, Stifte, Spaß, Kreativität
Sonstiges? Durch die aktuellen Corona-Regelungen können wir keine Aufsichtspflicht übernehmen. Bitte haltet euch auch während der Schnitzeljagd an die Corona-Regelungen.
Am Abend zwischen 19 und 21 Uhr laden wir euch herzlich zu einem Onlinetreffen ein, um gemeinsam zu reden und zu essen. Den Link zum Onlinetreffen erspielt ihr euch während der Schnitzeljagd!
Unklarheiten? Schreibt uns gerne eine E-Mail an info@falken-muenchen.de
Wir freuen uns auf euch alle! Freundschaft!
Wir lassen uns nicht entmutigen und haben uns ein paar Termine vorgenommen. Wir freuen uns, euch so bald wie möglich mitteilen zu können was davon wie stattfinden kann. Bleibt solidarisch und gesund!
Update: Das Pizzabacken wird nicht am 3. Juni, sondern nun am 3. Juli stattfinden! Näheres dann im Newsletter und hier auf der Website.
Unter diesem Motto rufen wir dieses Jahr dazu auf, trotz der Einschränkungen am 1. Mai Stellung zu nehmen. Hier Infos des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Uns sind diese Themen besonders wichtig:
Der DGB ruft wie jedes Jahr zur Demonstration am 1. Mai auf: Um 10 Uhr geht’s los am Gewerkschaftshaus. Die Kundgebung startet am Marienplatz um 11 Uhr. Danach ist dort ab 12 Uhr großes Familienfest mit Musik und – mit uns! Wir Falken bieten im Rathaus-Innenhof buntes Programm für Kinder und Jugendliche:
Continue reading