1. Mai 2016

1Mai2016Auch 2016 sind wir bei der Veranstaltung des DGB-Region München Mitmach- und Infomarkt am 01. Mai 2016 mit dabei. Von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr sind wir im Prunkhof und bieten Kinderspiel- und Mitmachaktionen an.
Unser Thema dieses Jahr: Freundschaft International!
Mit Kindern und Jugendlichen wollen wir uns Gedanken machen, was dieses Thema für uns bedeutet. Wir möchten hierzu eine Meinungswand erstellen, an der die Kinder und Jugendlichen ihre Meinung mitteilen können.
Des Weiteren möchten wir bei den Malwänden das Thema mit involvieren und die Kinder und Jugendlichen dazu animieren Bilder zu malen, die wir dann in der Falkenfreizeitstätte Utopia am Frühlingsfest am 14.05.2016 ausstellen.
Und auch wie jedes Jahr haben wir unseren Bastel- und Buttonstand.

 

Erfolgreiche Spieltage 2015

spieletage2015_1Am 19. und 20.09.2015 haben wir interkulturelle Spieletage im Ostpark am Theatron durchgeführt. Trotz durchwachsenem Wetter können wir auf eine sehr erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken.
Das Ziel der Spieletage war es, ein Angebot mit Spiel und Spaß für die in der Umgebung wohnenden Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. Insbesondere gemeinsames Basteln und Spielen über soziale und kulturelle Grenzen hinweg stand hierbei im Fokus. Besonders erfreulich ist, dass unser Angebot sehr gut bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der umliegenden Gemeinschaftsunterkünfte für AsylbewerberInnen angekommen ist.  So war es uns also möglich viele Kinder und Jugendliche miteinander in Kontakt zu bringen,  die sonst eher nebeneinander statt miteinander leben.
spieletage2015_2Auch das viele positive Feedback macht den Erfolg der Spieletage 2015 deutlich. Wir hatten viel Spaß beim Filzen, Armbänder basteln, auf Stelzen laufen, Fußballspielen, Malen, zusammen Brotzeit zubereiten, Luftballons steigen lassen und T-Shirts bemalen!

 

Wir danken dem Bezirksausschuss 16 Ramersdorf-Perlach für seine Unterstützung.

Spieletage 2015

Flyer Spieletage 2015

Auch in diesem Jahr veranstalten die münchner Falken wieder ihre Spieletage im Ostpark.

am Theatron 19. und 20.09.2015
10.00 – 18.00 Uhr
Spielen, Basteln, Malen, Singen

Download Flyer

Sommerzeltlager für Kinder

Sommerzeltlager für Kinder vom 02.-16.08.2015 in Ingolstadt.

bildUnser Abenteuer hat einen Namen: Ferien im Zelt!
In diesem Jahr geht es für zwei Wochen nach Ingolstadt. Inmitten eines malerischen Naherholungsgebietes direkt an einem Baggersee an der Donau liegt unser Zeltplatz – ideal zum Baden, Spielen und für Erkundungstouren in die Umgebung.

Hier mehr dazu >

Jugendpfingstcamp 2015

Jugendpfingstcamp vom 23.5.-5.6.2015 in Kroatien für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren

bild2Auf ans Meer machen wir uns in den Pfingstferien 2015. Unser Camp liegt direkt am Meer (Badestrand beim Zeltplatz) mit Blick auf das malerische Örtchen Rovinj.

Hier mehr dazu >

70. Tag der Befreiung

8Mai15_grafik200x2818. Mai 2015

17:00 – 19:00 Uhr, Kundgebung & Demo am Justizpalast (Stachus)

Wir feiern den 8. Mai als Jahrestag des Ende von Weltkrieg & Naziherrschaft. Wir demonstrieren gegen neue & alte Rechte, gegen den Krieg. Es reden unter anderem der NS-Verfolgte Ernst Grube & die Vorsitzende des Kreisjugendrings München-Stadt, Stefanie Lux. Weitere Reden kommen von den Bündnisses und Gewerkschaften. Anschließend gibt es Party im Gewerkschaftshaus, denn WIR haben was zu Feiern.

Auf Facebook: www.facebook.com/events/1435682180078073/

1. Mai 2015

DGB_Flyer_1.Mai_18-02Auch dieses Jahr sind wir bei der Veranstaltung des DGB-Region München Mitmach- und Infomarkt am 01. Mai 2015 mit dabei. Von 12.00 bis 17.00 Uhr sind wir im Prunkhof  und bieten Kinderspiel- und Mitmachaktionen an.
Unser Thema dieses Jahr: Flüchtlinge Willkommen!
Kinder sollen durch kreative Methoden für das Thema Flüchtlinge sensibilisiert werden. Speziell soll die Situation von Flüchtlingskindern angeschaut werden – in diesem Zusammenhang auch mit der Kinderrechtskonvention. Durch die scheinbar große negative Öffentlichkeit, die Aktualität, die auch nicht an den Kindern / Jugendlichen vorbeigeht, ist es für uns wichtig das Thema zu erkunden.
Hierzu haben wir eine Info- / Meinungswand und ein Transparent und natürlich auch wieder Button, Mal- und Bastelaktion, die das Thema aufgreifen.

JugendGeschichtsWerkstadt

Jugend organisiert historisch – politische Bildung selbst und lädt Jugend ein mitzumachen:

Einmal im Jahr auf dem Königsplatz · In Zelten, direkt gegenüber dem NSDokumentationszentrum · Sich mit Nationalsozialismus auseinandersetzen
und Gegenwart durchleuchten · Bildung selbst gestalten nach eigenen Interessen und Fragen · Und alles kostenlos – aber bitte meldet euch an, wenn ihr eine Gruppe seid!
1

Continue reading »