Danke fürs Mitmachen…
… an alle, die am 1. Mai 2021 bei unserer Schnitzeljagd dabei waren – und auch an alle, die demonstriert haben für mehr…
Heraus zur Schnitzeljagd am 1. Mai!

Leider können wir durch die Coronapandemie nicht unser bekanntes Programm am 1. Mai anbieten. Deswegen haben wir für dieses Jahr eine Schnitzeljagd durch die Münchner Innenstadt vorbereitet.
Wann? Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr
Wo? Startpunkt ist der Königsplatz, in den Propyläen – Kommt einfach zwischen 14 und 15:30 Uhr dorthin: https://www.openstreetmap.org/way/244969498
Wer? Jedes Alter ist willkommen
Materialien? Handy mit Internetzugang, Stifte, Spaß, Kreativität
Sonstiges? Durch die aktuellen Corona-Regelungen können wir keine Aufsichtspflicht übernehmen. Bitte haltet euch auch während der Schnitzeljagd an die Corona-Regelungen.
Am Abend zwischen 19 und 21 Uhr laden wir euch herzlich zu einem Onlinetreffen ein, um gemeinsam zu reden und zu essen. Den Link zum Onlinetreffen erspielt ihr euch während der Schnitzeljagd!
Unklarheiten? Schreibt uns gerne eine E-Mail an info@falken-muenchen.de
Wir freuen uns auf euch alle! Freundschaft!
Falkensommerzeltlager 2021

Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab 6 Jahre
6. – 16. August in Finsterau (Bayerischer Wald)
Continue readingJahresprogramm 2021
Wir lassen uns nicht entmutigen und haben uns ein paar Termine vorgenommen. Wir freuen uns, euch so bald wie möglich mitteilen zu können was davon wie stattfinden kann. Bleibt solidarisch und gesund!
Update: Das Pizzabacken wird nicht am 3. Juni, sondern nun am 3. Juli stattfinden! Näheres dann im Newsletter und hier auf der Website.

Klassenkampf statt Klatschen!

Unter diesem Motto rufen wir dieses Jahr dazu auf, trotz der Einschränkungen am 1. Mai Stellung zu nehmen. Hier Infos des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Uns sind diese Themen besonders wichtig:
- Wir zahlen nicht für eure Krise! #nichtaufunseremrücken #niemandzurücklassen #leavenoonebehind
- Die aktuellen Einschränkungen treffen vor allem Schüler*innen ohne wohlhabende Eltern!
- Beatmung statt Bomben! Gesundheitssystem finanzieren statt neuer Kampfflugzeuge
- Krankenhäuser statt Krankenfabriken! Für eine Daseinsvorsorge jenseits von Markt und Profit
Geplante Zeltlager 2020 verschoben

Eigentlich wollten wir dieses Jahr an Pfingsten in Finsterau mit den Jüngeren zelten und im Sommer mit den Älteren zum Common Ground Camp der internationalen Falkenbewegung (IFM) nach England fahren. Ein fieses Virus zwingt uns, die Pläne zu ändern:
- Statt des Pfingstzeltlagers werden wir zwei Dinge anbieten:
1. Wenn möglich, machen wir in den Sommerferien ein spontanes kurzes Camp im kleinen Kreis.
2. Wahrscheinlich in den Herbstferien gibt es für mehrere Tage eine Freizeit mit anderen Falkengruppen aus Bayern - Das IFM-Camp Common Ground wird wahrscheinlich auf 14. – 21. August 2021 verschoben.
Wir hoffen dass euch die zeltlose Zeit nicht zu lang wird! Freundschaft!
Weder #staythefuckhome noch #fuckstayinghome
Die Nürnberger Falken machen auf die soziale Dimension der Covid-19-Ausbreitung aufmerksam:
Nicht zu vergessen ist, dass wer schon vor der Krise nicht viel Geld hatte, auch jetzt mit einer höheren Wahrscheinlichkeit schlimmer von den Einschränkungen betroffen ist als manch Andere.
https://www.falken-nuernberg.de/?p=2643
Ferien for Future – Zeltlager 2019

… Zeltlager für Zukunft? War das nicht in der Vergangenheit, als Menschen in Zelten gewohnt haben? Wie sollte es eigentlich unter unserem (Himmels-)Zelt aussehen? Warum immer planen, können wir nicht auch „spontanen“? Wer entscheidet, was zählt in der Welt – und wie können wir da mitreden? Wie wird wohl das Wetter? Und warum ist es wichtiger, übers Klima zu reden? Wieso schwadronieren immer alle von der Zukunft, was macht euch in der Gegenwart Spaß?
Continue readingKampftag der Arbeiterklasse 2019 – Familien zu uns!
Der DGB ruft wie jedes Jahr zur Demonstration am 1. Mai auf: Um 10 Uhr geht’s los am Gewerkschaftshaus. Die Kundgebung startet am Marienplatz um 11 Uhr. Danach ist dort ab 12 Uhr großes Familienfest mit Musik und – mit uns! Wir Falken bieten im Rathaus-Innenhof buntes Programm für Kinder und Jugendliche:
Continue reading